Berührende Eindrücke auf der Pilgerreise nach Burgund

Anfang Mai reiste eine Pilgergruppe – begleitet von Sr. Stefanie Oehler und Pfarrer Jérôme Hess – nach Burgund mit seinem reichen mittelalterlichen Erbe und einer Vielzahl an bedeutenden christlichen Bauten und Stätten. In Beaune besichtigten die 23 Pilger unter anderem auch das berühmte Hôtel-Dieu.  Ein Höhepunkt der Reise war das mittelalterliche Dorf Vézelay mit seiner Basilika, einem Meisterwerk mittelalterlich Baukunst. Dort bestaunten alle die Portale mit ihrem reichen figürlichen Schmuck und die wunderbaren Kapitelle im Inneren der Kirche. Zu Recht gehören das Dorf und die Basilika auf der „colline sacrée“  – dem heiligen Hügel – zum UNESCO Weltkulturerbe.

In Paray-le-Monial folgte die Gruppe den Spuren der Heiligen Marguerite-Marie-Alacoque. Vor 350 Jahr hatte die Heilige Visionen, in denen Jesus sie beauftragte, sich für die Verehrung seines göttlichen Herzens einzusetzen. Noch heute ist die Stadt mit ihrer wunderschönen, mittelalterlichen Basilika Sacre-Coeur und weiteren Kapellen Zentrum der Herz-Jesu-Verehrung und einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Frankreichs. Es war für alle sehr bewegend im Jubiläumsjahr der Visionen und im Heiligen Jahr 2025 durch die Jubiläumspforte in die der Heiligen geweihten Kapelle einzutreten.

Der Samstag brachte den Besuch des Mittagsgebets bei der ökumenischen Brüdergemeinde von Taizé und am Grab Frère Rogers. Danach besichtigten wir die Abtei Cluny und die Überreiste der berühmten Abteikirche, die vor dem Bau des Petersdoms die größte Kirche der Christenheit war.

Die Rückfahrt führte über Einsiedeln in der Schweiz. In der barocken Klosterkirche mit der Gnadenkapelle feierten die Pilger mit Pater Hess den letzten Gottesdienst, bevor es wieder nach Gengenbach ging.

Es waren sehr erfüllte und bereichernde Tage, die die Pilger in guter Glaubens- Gemeinschaft erleben konnten. Viele schöne und berührende Eindrücke konnten die Pilger mit nach Hause nehmen.  Die Gebetszeiten und Eucharistiefeiern, so wie der Barmherzigkeitsweg und Pilgerweg an den unterschiedlichen Orten war sehr berührend. Aber auch die Geselligkeit und das leibliche Wohl kamen auf dieser Reise durch das Burgund mit seinen guten Weinen und seiner feinen Küche nicht zu kurz.  Der Dank geht vor allem an Sr. Stefanie und Pfarrer Hess, die die Gruppe spirituell begleitet haben.

1. Tag – Mittwoch, 7. Mai: Besichtigung des Hôtel-Dieu in Beaune, ein Krankenhaus für die Armen und Kranken, das im 15 Jh. gebaut wurde.

2. Tag – Donnerstag, 8.Mai: Besichtigung der Basilika Sainte Madleine in Vézelay mit ihren kunstvollen Kapitellen.

Basilika Sacre Couer in Paray-le-Monial

Kapelle der Heimsuchung der Heiligen Marguerite-Marie Alacoque mit der Jubiläumspforte zum 350 Jubiläum ihrer Visionen und zum Heiligen Jahr 2025

Taizé am Samstagmorgen, 10. Mai: Besuch des Mittagsgebets bei der ökumenischen Brudergemeinschaft und Besuch des Grabes von Frère Roger an der alten Kirche des Dorfes.

Samstagnachmittag: Besuch der Abtei Cluny mit den Überresten der mittelalterlichen Abteikirche, die einst – vor dem Bau des Petersdoms – die größte Abteikirche der Christenheit war. Außerdem Besuch des Museums.

Sonntag, 11. Mai: Barocke Klosteranlage und Klosterkirche Einsiedeln, Die Klosterkirche gehört zu den bedeutendsten Barockbauten nördlich der Alpen.